Liebe Schönbergerinnen und Schönberger

Ich kandidiere am 25.05. erneut für das Amt des Bürgermeisters.

Ich meine, dass wir in den letzten Jahren gemeinsam viel für unsere Stadt getan haben. Schönberg ist heute eine liebenswerte Kleinstadt, die für alle ihre Einwohnerinnen und Einwohner attraktiv ist. Gleich, ob als Wohnort, als Schulstandort, durch die Möglichkeiten der Kinderbetreuung oder bei den Einkaufsmöglichkeiten – in unserer Stadt kann man gut leben. Sicher, es ist noch nicht alles so, dass wir die Hände in den Schoß legen könnten. Aber gemeinsam packen wir das!

Leider ist die Entwicklung der Stadt nicht allein von uns abhängig. Sinkende Zuweisungen aus Steuermitteln, schwierige Verhältnisse bei der Einwerbung von Fördermitteln und nach wie vor überbordende bürokratische Hürden für kommunale Entscheidungen bringen große Probleme.
Helfen kann da mehr bürgerschaftliches Engagement, auch wenn es nicht alle Probleme klärt. Auch dafür möchte ich mich einsetzen.

Nach wie vor sind wir mit sozialen Fragen konfrontiert, die die Stadt nicht allein lösen kann. Das beginnt bei der Bereitstellung von Plätzen in Kindertagesstätten, geht weiter mit der Schaffung und Unterhaltung von Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche und endet bei der Betreuung von Seniorinnen und Senioren noch lange nicht. Hier ist unsere Kommunalpolitik gefragt, kluge Lösungsansätze zu finden, um mit den geringen Finanzen der Stadt möglichst große Effekte zu erzielen.

In den nächsten Jahren steht uns eine Gemeindegebietsreform bevor. Schon heute ist abzusehen, dass es wohl nicht sehr freiwillig gehen wird. Die Umlandgemeinden fürchten den Verlust der gemeindlichen Identität, die kommunalen Finanzen werden sich dadurch nicht wesentlich verbessern. Auch wenn heute schon abzusehen ist, dass die "Reform" als Gesetz daherkommen wird, sind wird als Stadt und Grundzentrum gefragt und gefordert, hier ebenfalls kluge Regelungen zu finden.

Sie sehen also, dass auch in der kommenden Legislaturperiode viele wichtige Fragen zu klären sind. Das geht nur miteinander und sollte ohne parteipolitisches Gerangel und in offener Beratung in der Stadtvertretung und ihren Ausschüssen erfolgen.
Dafür will ich mich einsetzen!
Ich bitte Sie deshalb am 25.05. um Ihre Stimme – damit es in Schönberg weiterhin sozial gerecht zugeht!

WAHLEN 2014

 WAHL DES LANDRATES
 KREISTAGSWAHL
 BÜRGERMEISTERWAHL
 STADTVERTRETUNG SCHÖNBERG
 GEMEINDEVERTRETUNG      LÜDERSDORF
UNSER WAHLBEREICH

Die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters sowie der Stadtvertretung Schönbergs erfolgen jeweils in einem Wahlbereich für die Stadt.